Seminardidaktische Grundsätze und Ziele
Im Mittelpunkt der Arbeit im Fachseminar Mathematik steht die didaktisch-methodische Auseinandersetzung mit Mathematikunterricht an berufsbildenden Schulen. Das Ziel der Ausbildung ist, dass die Teilnehmer*innen fachdidaktisch und methodisch kompetent Mathematikunterricht planen, durchführen, evaluieren und reflektieren können. Die Besonderheiten der verschiedenen Schulformen und der unterschiedlichen beruflichen Fachrichtungen werden dabei berücksichtigt. Das Fachseminar verfolgt nicht nur die Grundsätze der Kompetenz- und Handlungsorientierung sondern auch die der Teilnehmerorientierung. In der Fachseminararbeit werden Fragen, Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer*innen, die sich in der Schule oder durch Situation im Mathematikunterricht ergeben, flexibel aufgegriffen.
|
Janna Falkenhain |